Heilige Hallen -
Gästeführung in Kirchen der Schweriner Altstadt
- 2 - Stunden - Tour
- Verlängerung, z. B. durch einen Rundgang durch die Altstadt oder Schelfstadt auf Wunsch
- Besichtigung einer oder mehrerer Kirchen: Dom zu Schwerin, Schelfkirche, Paulskirche (alle evangelisch), Sc. Anna (katholisch)
- Für Gäste mit Geh-, Seh- oder Hörbehinderung geeignet, auf Wunsch können eine Schiebehilfe, sehende Begleitung, eine eine FM - Anlage zur Hörverstärkung oder Tandems organisiert werden.
- Gastronomie auf Wunsch
- Wenn mehrere Kirchen besichtigt werden sollen, ist eine Radtour oder Tagesbegleitung zu empfehlen.
- Um Spenden in den Kirchen wird gebeten.
- Regenvariante
- In Kombination mit Konzertterminen der Kirchengemeinden oder Festspiele Mecklenburg / Vorpommern möglich.
Auf einer natürlichen Erhebung hat Heinrich der Löwe schon 1171 n. C. eine Kirche weihen lassen. Mit dem Bau des heutigen Domes ist 1270 begonnen worden. Er besticht durch seine mittelalterliche Ausmalung und interessante Ausstattung.
Auf Anordnung des Herzogs Friedrich Wilhelm entstand die Schelfkirche als barocke Backsteinkirche auf der Schelfe vor den Toren des alten Schwerin. Sie war zeitweise Grablege der Schweriner Herzöge. Die Fürstengruft ist aufwändig saniert worden.
Vis - a - vis der Schelfkirche befindet sich auf der westlichen Seite des Pfaffenteiches auf einer künstlich errichteten Anhöhe die Paulskirche. Es ist ein hochgotischer Bau, erst 1863 geweiht worden. Im Innern gibt es ein reiches theologisches Bildprogramm und die größte Friese - Orgel.
Sc. Anna ist die Heimstadt für die katholischen Christen der innerstädtischen Gemeinde. Ein bescheidenes Gotteshaus in dem doch viel zu entdecken ist.
Machen Sie sich auf zu einer „Pilgerreise“ zu einem oder mehreren dieser Gotteshäuser.
Preise:
- ab 4 Erw.: 9 € / Erw.
- Kinder bis 14 J.: 4,50 € / Kind
- Gruppen ab 10 Erw.: pauschal 80 €
- Kindergruppen bis 14 J. ab 10 Kinder: 3,50 € / Kind
- Familien ab 3 Personen: 1 Kind bis 14 J. kostenlos
- Kinder bis 6 J., Lehrer und Begleiter von Behinderten: kostenlos
- um Spenden für die Kirchengemeinden wird gebeten
- Tagesbegleitung: pauschal 200 €
- öffentliche Führung: 2 €/Erw. für die Domgemeinde
nächster Termin:
nach Vereinbarung, Anmeldung bis 2 Tage vor Wunschtermin unter 0172 / 8912512
ehrenamtliche Domführungen durch die Domführergilde, 1 Stunde, 2 €/Erw. für die Domgemeinde:
Ostern bis Oktober: dienstags, donnerstags und samstags 15 Uhr
zusätzlich Mai - September: montags 15 Uhr